Werde die Lehrkraft, die du sein wolltest.

Du bist Lehrkraft geworden, um Kinder zu inspirieren und wirklich etwas zu bewegen. Bei Phorms bekommst du die Unterstützung, die du verdienst – in einem modernen Umfeld mit engagierten Teams und Teaching Assistants. Erlebe, wie Schule sein kann.

Unsere Lehrkräfte erzählen

Wie ermöglicht es Phorms, die Lehrkraft zu sein, die man immer sein wollte?

Die Interviews in voller Länge

Frankfurt

Oli

Grundschulleitung und Deutschlehrer

Bei Phorms kann jeder wachsen – das hat Oli selbst erlebt. Heute fördert er Lehrkräfte dabei, ihre Ideen umzusetzen und sich weiterzuentwickeln. Mit Vertrauen und Freiraum können sie ihren Unterricht individuell gestalten und neue Konzepte ausprobieren.

Zum Campus

Berlin

Sean

Englischlehrer Sekundarstufe II

Making the world a better place – So versteht Sean seine Rolle als Lehrkraft. Er spricht über 16 Jahre bei Phorms, gelebte Internationalität und eine beneidenswerte Zweisprachigkeit. Dabei beschreibt er auch, wie Phorms Raum für individuelle Bedürfnisse von Schüler:innen und Lehrkräften bietet.

Zum Campus

München

Chrissie

Grundschullehrerin

Chrissie schätzt die enge Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und Teaching Assistants, die gemeinsam Sprache und Kultur in den Unterricht bringen. Als bilinguale Lehrkraft erlebt sie, wie verschiedene Perspektiven eine lebendige Lernumgebung schaffen.

Zum Campus

Hamburg

Andrea

Stellv. Gymnasialleitung und Deutsch- u. Chemielehrerin

Nach ihrer Zeit an einer deutschen Schule in Boston fand Andrea bei Phorms Hamburg ein offenes, internationales Umfeld. Die Bilingualität und Vielfalt sieht sie als chancengebend und zukunftsweisend für die Schüler:innen und das Kollegium.

Zum Campus

Erlenbach

Timo

Sportlehrer an der Grundschule

Bei Phorms wurde Timo mit Weiterbildungen unterstützt, um Sportlehrer zu werden. Jetzt erlebt er große Flexibilität und Offenheit, um eigene Ideen im Sportunterricht umsetzen zu können. Das kollegiale Umfeld führt zu einer Wohlfühlatmosphäre, die seine Motivation für die Arbeit noch mehr steigert.

Zum Campus

München

Julia

Teaching Assistant und Sportlehrerin an der Grundschule

Julia spricht über ihre Entwicklung innerhalb von Phorms und die Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Sie erzählt von ihrem Wechsel zwischen zwei Standorten und den Erfahrungen, die sie dabei gemacht hat.

Zum Campus

Klischees hinterfragen, Bildung neu denken – Unsere Social Media Motive

Wir suchen Lehrkräfte, die Kinder vor die Tür schicken.

Lernen passiert nicht nur im Klassenzimmer. Ob Naturerkundung, Sport oder kreative Pausen – wir suchen Lehrkräfte, die ihren Schüler:innen zeigen, dass die Welt das beste Klassenzimmer sein kann.

Wir suchen Lehrkräfte, die nur Lieblingsschüler:innen haben.

Wertschätzung für alle! Bei Phorms geht es darum, jedes Kind individuell zu fördern. Wir suchen Lehrkräfte, die Potenziale erkennen und alle Schüler:innen in ihrer Einzigartigkeit unterstützen.

Wir suchen Lehrkräfte, die miteinander tuscheln.

Bei Phorms geht es nicht ums Flüstern hinter vorgehaltener Hand, sondern um echte Teamarbeit. Lehrkräfte und Teaching Assistants tauschen sich eng aus, bringen ihre Perspektiven zusammen und gestalten den Unterricht gemeinsam.

Wir suchen Lehrkräfte, die spicken lassen.

Unsere Schüler:innen müssen nicht alles wissen – manchmal ist Zusammenarbeit gefragt. Wir suchen Lehrkräfte, die Schüler:innen ermutigen, sich auszutauschen, gemeinsam Lösungen zu finden und voneinander zu lernen.

Wir suchen Lehrkräfte, bei denen Kinder sitzen bleiben.

Sitzenbleiben? Bei Phorms heißt das nicht, den Anschluss zu verlieren – sondern so gerne dabei zu sein, dass man sich voll auf den Unterricht einlässt. Wir suchen Lehrkräfte, die ihre Schüler:innen mit spannenden Themen und neuen Perspektiven neugierig machen.

FAQs
 

  • Was bedeutet "Werde die Lehrkraft, die du sein wolltest"?

    Als du Lehrkraft geworden bist, hattest du wahrscheinlich klare Vorstellungen davon, wie es sein wird. Du wusstest, was du erreichen oder vielleicht sogar verändern wolltest. Doch trotz dieser Vorstellungen sieht die Realität für viele Lehrkräfte oft anders aus. Es gibt Herausforderungen wie überfüllte Klassen, fehlende Unterstützung und bürokratische Hürden, die den Alltag erschweren.

     

    Bei Phorms möchten wir dir die Chance geben, das zu tun, was dir wirklich wichtig ist: Kinder zu inspirieren, sie zu fördern und sie auf ihrem Bildungsweg zu begleiten – in einem Umfeld, das dich dabei unterstützt. Unsere modernen, gut ausgestatteten Schulen, engagierten Teams und Teaching Assistants helfen dir dabei, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

     

    Auch wissen wir, dass wir noch längst nicht perfekt sind, aber wir arbeiten jeden Tag daran, besser zu werden – für dich, für die Kinder und für die Zukunft der Bildung.

  • Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?

    Ein erstes Gespräch findet zum initialen Kennenlernen meistens telefonisch oder per Video statt. Wenn es gut passt, laden wir dich zu einem persönlichen Treffen am Standort ein, bei dem du die Teamleitung und deine potenziellen Kolleg:innen kennenlernen kannst. Je nach Standort und Position ist anschließend eine Hospitation möglich bzw. sogar erwünscht.

  • Was erwartet mich bei Phorms?

    Neben einem attraktiven Gehalt bietet dir Phorms einige weitere Benefits. Das Wichtigste ist aber, dass wir viel daran setzen, dass neue Ideen umgesetzt werden können. Weil Gestaltungsspielraum den Unterschied macht, sorgen wir für die nötige strukturelle und inhaltliche Unterstützung.

     

    Durch unser vielfältiges Kollegium profitierst du außerdem von internationalen Lehrkonzepten und so kommt das Beste aus allen pädagogischen Welten zusammen.

  • Wo kann ich Phorms Lehrkraft werden?

    Aktuell gehören Grundschulen, Gymnasien und International Schools in fünf Bundesländern zum Phorms Netzwerk - von Hamburg über Berlin und Frankfurt bis nach Heilbronn und München.

     

    Jeder unserer Standorte hat seinen eigenen Charakter – geprägt durch die lokale Umgebung und die Menschen, die dort mit Engagement und Fachwissen arbeiten und lehren.

  • Kann ich mich auch bewerben, wenn keine passende Stelle ausgeschrieben ist?

    Ja, wir freuen uns über deine Initiativbewerbung! Teile uns einfach mit, in welchem Bereich und an welchem unserer Standorte du tätig werden möchtest. Außerdem hilft es uns, wenn du kurz schilderst, welche Erfahrungen du mitbringst.

Erlebe, wie Schule sein kann – und werde die Lehrkraft, die du sein wolltest.

Hast du noch Fragen rund ums Arbeiten bei Phorms?

Wende dich gern per E-Mail oder telefonisch an uns und wir werden dein Anliegen so schnell wie möglich bearbeiten.

Unsere HR Referent:innen